Woody Allen
Magic in the Moonlight
A romantic comedy about an Englishman brought in to help unmask a possible swindle. Personal and professional complications ensue.
- Regisseur: Woody Allen
- Hauptbesetzung: Emma Stone, Colin Firth, Hamish Linklater
- Kinematografie: Darius Khondji
- Drehbuch: Woody Allen
Kino Premiere: 4 dezember 2014
Ausländische Rezensionen
3 ausländische Rezensionen von Magic in the Moonlight (2014)
-
-
3 / 5
Übersetzt von schwedisch: Was mir in "Magic in the Moonlight" fehlt, ist Allens normalerweise schlagfertige Dialoge. Hier hat man oft das Gefühl, als würden Repliken aus verschiedenen Gesprächen am selben Tisch ausgetauscht. Clevere Einzeiler werden außerhalb ihres Kontexts geäußert und manchmal wirkt es, als würde Stanley herumlaufen und ernsthaft sprechen, während er in einem völlig anderen Film zu sein scheint als die anderen.
- Jane MagnussonSchwedisch: dn.se »
-
2 / 5
Übersetzt von schwedisch: Woody Allens neueste Komödie hat einiges zu bieten: wunderschöne Aussichten über Südfrankreich und 1920er-Jahre-Atmosphäre im Überfluss. Doch ein dürftiges Drehbuch und der völlige Mangel an Wortwitz können das nicht retten.
- Nils KarlenSchwedisch: moviezine.se »
Listen
Gute Empfehlungen finden Sie mit diesen Listen:
Box Office
Magic in the Moonlight hat insgesamt 51 029 361 Dollar aus Kinos weltweit (der globale Box-Office) eingenommen.
Andere Filme von Woody Allen
Match Point
2005- ⏱️ 124 min
Midnight in Paris
2011- ⏱️ 94 min
Blue Jasmine
2013- ⏱️ 98 min
- ⏱️ 85 min
Melinda und Melinda
2004- ⏱️ 99 min
- ⏱️ 93 min
Coup de chance
2023- ⏱️ 93 min
Wonder Wheel
2017- ⏱️ 101 min
Cassandra's Dream
2007- ⏱️ min
Celebrity
1998- ⏱️ 113 min
1. Kulturbloggen
Übersetzt von schwedisch: Mit viel Charme und Humor, und einem gewissen Maß an List, wird der Zuschauer durch dieses Drama geführt — das zunächst von Glaube und Hoffnung zu handeln scheint, um sich dann zu einem Seitenhieb gegen konservative Ignoranten zu entwickeln, die Scheuklappen vor Ohren und Augen haben und sich weigern, andere Informationen zu berücksichtigen als die, die sie selbst als die richtige gelernt haben.
Schwedisch: kulturbloggen.com »