Mira Nair
The Reluctant Fundamentalist
A young Pakistani man is chasing corporate success on Wall Street. He finds himself embroiled in a conflict between his American Dream, a hostage crisis, and the enduring call of his family's homeland.
- Regisseur: Mira Nair
- Hauptbesetzung: Riz Ahmed, Kate Hudson, Kiefer Sutherland, Liev Schreiber
- Komponist: Michael Andrews
- Kinematografie: Declan Quinn
Produktionsjahr: 2012
Kino Premiere: 24 april 2013
Ausländische Rezensionen
16 ausländische Rezensionen von The Reluctant Fundamentalist (2012)
-
-
4 / 5
Übersetzt von schwedisch: Trotz eventueller Schwächen triumphiert der Film dort, wo es am wichtigsten ist. Mit seiner Botschaft, mit seiner ausgewogenen Geschichte, mit den Charakteren.
- Fredrik AdolvssonSchwedisch: moviezine.se »
-
4 / 5
Übersetzt von schwedisch: Die Stärke von "The Reluctant Fundamentalist" liegt in den vielschichtigen und alles andere als gefälligen Rollenporträts
- Michael TapperSchwedisch: sydsvenskan.se »
-
4 / 5
Übersetzt von schwedisch: Eine ziemlich langsam erzählte, aber gut durchdachte Geschichte über das Jungsein als Muslim in New York, während die Terroristenjagd auf Hochtouren läuft. Auch ziemlich spannend.
- Björn JanssonSchwedisch: sverigesradio.se »
-
3 / 4
Übersetzt von schwedisch: Natürlich kann man bemängeln, dass "The Reluctant Fundamentalist" nicht so gut, tiefgreifend oder interessant ist, wie er hätte sein können. Aber wenn man bedenkt, wie viele Bälle er in der Luft hält und welch schwierige Fragen er aufwirft, so ist der Film dennoch eine Art subtile Kraftprobe. Er enthält keine Moralpredigten und Riz Ahmed hat eine starke und wichtige Präsenz in der Hauptrolle; er strahlt sowohl Kindlichkeit, Frühreife, Stolz, Ernst, Intelligenz als auch Gefühlstiefe aus.
- Fredrik FyhrSchwedisch: fredrikfyhr.se »
-
4 / 6
Übersetzt von schwedisch: Gruseliges Timing mit Film über Fundamentalismus
- Hynek PallasSchwedisch: svd.se »
-
3 / 5
Übersetzt von schwedisch: "The Reluctant Fundamentalist" ist voller Spannung
Schwedisch: aftonbladet.se »
-
6 / 10
Übersetzt von schwedisch: Es ist ein politischer Film, das Thema ist brisant und die Geschichte durchweg spannend. Aber während Hamids zurückhaltende Geschichte nachdenklich und gut formuliert ist, neigt Nair dazu, zu deutlich zu werden, wodurch die Spannung des Romans etwas verloren geht.
- Jorunn AmcoffSchwedisch: expressen.se »
-
3 / 5
Übersetzt von schwedisch: In den Händen der Regisseurin Mira Nair verwandelt sich die Erzählung von einer subtilen Geschichte über Identität in einen unausgewogenen Dramathriller, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Mechanismen der Radikalisierung zu erklären, aber nur stellenweise eine innere Spannung aufrechterhalten kann.
- Emma EngströmSchwedisch: gp.se »
-
3 / 5
Übersetzt von schwedisch: Mira Nair ist eine zu Recht gefeierte Filmemacherin, die farbenfrohe Werke mit einer angemessenen Portion Humor und Wärme schafft, ohne dabei ihre humanistische Botschaft aus den Augen zu verlieren. Meistens ist das mehr als sehenswert. Aber subtil ist sie nicht. Kurz gesagt, nicht einer ihrer besten Filme, aber dennoch zweifellos ein relevanter Film.
- Fredrik SahlinSchwedisch: svt.se »
-
6 / 10
Übersetzt von schwedisch: Teile von "The Reluctant Fundamentalist" werden ihrem Anspruch gerecht, aber die Hälfte ist schlichtweg zu träge, um eine andere Bewertung zu verdienen. Es gibt Passagen, die kontrovers sind und von einer Vertiefung profitiert hätten. Nair streut leider nur teuren Glitzer über diese Fragestellungen.
- Fredrik SöderlundSchwedisch: bt.se »
-
6 / 10
Übersetzt von schwedisch: Das Thema ist hochinteressant, aber die Erzählung verzettelt sich zu sehr, um wirklich zu fesseln. Es wäre besser gewesen, sich auf eine Sache zu konzentrieren, nämlich darauf, wie das Leben in den USA für Menschen mit Changez' Aussehen wirklich wurde.
- Cecilia AlstermarkSchwedisch: arbetet.se »
-
2 / 5
Übersetzt von schwedisch: Sowohl das Buch als auch die Verfilmung zeigen, dass Diskriminierung und Vorurteile zu Ausgrenzung, Verbitterung und mitunter zu Hass führen, der langfristig katastrophale Folgen haben kann. Auf dem Papier ist der Film höchst brisant, und dennoch verlasse ich das Kino größtenteils unberührt. Die Geschichte ist zurechtgebogen, und im Gegensatz zum Roman bleiben keine Fragen unbeantwortet – wenn der Abspann läuft, wissen wir ganz genau, wer was getan hat und warum.
- Daniel ÅbergSchwedisch: unt.se »
-
2 / 5
Übersetzt von schwedisch: Die Liebesgeschichte ist peinlich schlecht. Sie wirkt nur aufgesetzt und berührt überhaupt nicht. "The Reluctant Fundamentalist" schafft es dennoch, einige packende Szenen zu liefern und hier und da zum Lachen zu bringen. Trotz der kitschigen, schmierigen Einlagen wird das Interesse dennoch halbwegs durch die merkwürdige Grundgeschichte am Leben gehalten. Ich verließ die Vorstellung mit dem Gedanken, wie gut der Film eigentlich hätte werden können.
- Jan-Eje FerlingSchwedisch: filmeye.se »
-
4 / 10
Übersetzt von schwedisch: Leider schafft es die Regisseurin Mira Nair nicht, diese Geschichte auf geschickte Weise zu erzählen. Sie ist so darauf bedacht, dass alles klar und verständlich ist, dass der Film fast verdummend wird. Vielleicht ist das eine Folge davon, dass dies ein heikles Thema in den USA ist, aber es wird zu eingleisig, um so dicht zu werden, wie es diese brutale Realität verdient.
- Lars BöhlinSchwedisch: Folkbladet.nu »
-
2 / 6
Übersetzt von schwedisch: Das Thema ist sowohl interessant als auch wichtig. Umso bedauerlicher ist es, dass es in den Hintergrund gerät, während peinliche Drehbuchklischees, unbeholfene Versuche unerwarteter Wendungen und Hallmark-Dramaturgie das Rampenlicht an sich reißen. Am schlimmsten ist die völlig fehlende Chemie zwischen Ahmed und Kate Hudson. Der einzige Höhepunkt ist der zwar unfreiwillige Humor in Kiefer Sutherlands Overacting.
- Amat LevinSchwedisch: ng.se »
Listen
Gute Empfehlungen finden Sie mit diesen Listen:
Box Office
The Reluctant Fundamentalist hat insgesamt 2 176 576 Dollar aus Kinos weltweit (der globale Box-Office) eingenommen.
1. Russin
Übersetzt von schwedisch: Es ist ein Film über und für eine verwirrte Zeit. Vielleicht ist er unterwegs am wertvollsten und überzeugendsten, mehr als in dem dramatischen und definitiv pulstreibenden Finale, wo Thriller-Form und übergreifende Botschaft auf eine Weise miteinander verknüpft werden, die etwas zu konventionell und nicht hundertprozentig stimmig wirkt. Man soll die Pointe eben nicht missverstehen können, dass Misstrauen und Vorurteile zu Elend und verpassten Chancen der Versöhnung führen können.
- Johan Lindahl
Schwedisch: russin.nu »