The Last Black Man in San Francisco The Last Black Man in San Francisco Trailer
Joe Talbot

The Last Black Man in San Francisco

 7.3      8.2

A young man searches for home in the changing city that seems to have left him behind.

  • Regisseur: Joe Talbot
  • Hauptbesetzung: Jimmie Fails, Jonathan Majors
  • Komponist: Emile Mosseri
  • Kinematografie: Adam Newport-Berra
  • Drehbuch: Joe Talbot, Jimmie Fails, Rob Richert
Produktionsjahr2019
Seitenverhältnis1.66:1


Kritiken von Kritikern aus anderen Ländern

Ausländische Rezensionen

7 ausländische Rezensionen von The Last Black Man in San Francisco (2019)

  • 1. The Seattle Times
    10 / 10

    Übersetzt von englisch: Es ist vor allem ein Symbol für Jimmies Hoffnungen auf die Zukunft. Er träumt davon, es irgendwie besitzen zu können. Der Traum basiert auf Hoffnung – und die Hoffnung ist so stark, dass sie seine Wahrnehmung der Familiengeschichte prägt und verzerrt. Etwas für wahr zu halten, lernt er, macht es noch lange nicht wahr, egal wie stark der Wunsch zu glauben ist.
    - Soren Andersen

    Englisch: The Seattle Times »

  • 2. Time Out
    10 / 10

    Übersetzt von englisch: Aufgeben ist immer nur einen Moment der Schwäche entfernt. Und die Aufnahme eines einsamen Mannes, der unter der Golden Gate Bridge durch unruhige Gewässer rudert, verleiht der Sache eine poetische Tiefe.
    - Joshua Rothkopf

    Englisch: Time Out »

  • 3. The Globe and Mail
    8.8 / 10

    Übersetzt von englisch: "The Last Black Man in San Francisco" präsentiert eine filmische Vision, die so frisch wie notwendig ist
    - Barry Hertz

    Englisch: theglobeandmail.com »

  • 4. Aftonbladet
    4 / 5

    Übersetzt von schwedisch: Es ist ein unwiderstehlich süßer, aber gleichzeitig realistischer Film mit einem poetischen Charakter, der mit der Machokultur, dem abwesenden Vater und der Gefahr, in der Vergangenheit gefangen zu bleiben, aufräumt.
    - Stefan Hedmark

    Schwedisch: aftonbladet.se »

  • 5. Empire
    8 / 10

    Übersetzt von englisch: Emile Mosseris schwermütiger und wunderschöner Soundtrack harmoniert perfekt mit der liebevoll gestalteten Kinematografie und schafft eine Atmosphäre, die sowohl einladend als auch traurig über den langsamen Tod einer Gemeinschaft ist.
    - Kambole Campbell

    Englisch: Empire »

  • 6. Los Angeles Times
    8 / 10

    Übersetzt von englisch: Ein Flickwerk aus Eindrücken, Grübeleien und ungelösten Rätseln – "The Last Black Man in San Francisco" strotzt und quillt geradezu über vor Leben und Liebe, manch einer würde behaupten auf Kosten narrativer Klarheit oder Schwung. Genau das scheint mir der springende Punkt zu sein. Gemächlich in seinem Rhythmus und dringlich politisch in seinen Anliegen steht der Film in bescheidener, trotziger Opposition zu den Kräften, die allzu viel unserer eigenen zeitgenössischen Realität prägen und gleichschalten – nicht zuletzt der Drang zur Eile. Man kennt etwas nicht wirklich – eine Stadt, ein Haus, ein Leben oder ein Kunstwerk –, solange man nicht bereit ist zu wandeln.
    - Justin Chang

    Englisch: latimes.com »

  • 7. The AV Club
    7.5 / 10

    Übersetzt von englisch: "The Last Black Man in San Francisco" folgt keinem bewährten Schema. Der Film versucht, ein neues zu schreiben, ehrlich dem Leben gegenüber, wie es gelebt und geträumt wird. Einzelne Elemente bleiben noch lange nach Filmende im Gedächtnis: Fails und Montgomerys unkonventionelle, aber herzliche Freundschaft, die niemals in klischeehafte Gefilde abgleitet; die beiden eindringlichen Kräfte von Emile Mosseris Orchestermusik und Newport-Berras herbstlicher Farbpalette; sowie beeindruckende Montagen der Straßen San Franciscos, die wie leidenschaftliche urbane Fürsprache wirken.
    - Vikram Murthi

    Englisch: The AV Club »



Finde verwandte Filme und Serien mit diesen kuratierten Listen:

Listen

Gute Empfehlungen finden Sie mit diesen Listen:




Weltweite Kinokassen Einnahmen

Box Office

The Last Black Man in San Francisco hat insgesamt 4 637 830 Dollar aus Kinos weltweit (der globale Box-Office) eingenommen.