All We Imagine as Light All We Imagine as Light Trailer
Payal Kapadia

All We Imagine as Light

 7.1      9.3

In Mumbai, Nurse Prabha's routine is troubled when she receives an unexpected gift from her estranged husband. Her younger roommate, Anu, tries in vain to find a spot in the city to be intimate with her boyfriend.

  • Regisseur: Payal Kapadia
  • Hauptbesetzung: Kani Kusruti, Divya Prabha, Chhaya Kadam
  • Komponist: Dhritiman Das
  • Kinematografie: Ranabir Das
  • Drehbuch: Payal Kapadia
  • Kino Premiere: 19 dezember 2024



Kritiken von Kritikern aus anderen Ländern

Ausländische Rezensionen

15 ausländische Rezensionen von All We Imagine as Light (2024)

  • 1. Svenska Dagbladet
    10 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Bombay wird sowohl zur Zuflucht als auch zum Gefängnis für die weiblichen Hauptfiguren in "All We Imagine as Light".
    - Karoline Eriksson

    Schwedisch: svd.se »

  • 2. Kulturbloggen
    10 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Er ist so gut, dass ich ihn jetzt schon zweimal gesehen habe und ich werde ihn auf jeden Fall noch öfter anschauen. Er ist so meisterhaft gemacht und so poetisch, dass er einem unter die Haut geht und es fühlt sich an, als wäre ich mittendrin - ich spüre den Regen und ich spüre die Dürreperiode und ich schmecke das Essen und spüre das Gedränge im Gewimmel der Menschen.
    - Rosemari Södergren

    Schwedisch: kulturbloggen.com »

  • 3. The Guardian
    10 / 10

    Übersetzt von englisch: Es ist sowohl traumhaft als auch wie das Erwachen aus einem Traum. Das ist ein großartiger Film.
    - Peter Bradshaw

    Englisch: theguardian.com »

  • 4. IndieWire
    10 / 10

    Übersetzt von englisch: Die Beats von "All We Imagine as Light" sind mit hypnotischer Anmut kalibriert und schaffen einen Rhythmus, der pure Ekstase auslöst.
    - Sophie Monks Kaufman

    Englisch: IndieWire »

  • 5. BBC
    10 / 10

    Übersetzt von englisch: "All We Imagine as Light" wird mit Sicherheit einer jener internationalen Filme sein, die aus dem Arthouse-Festival-Zirkel ausbrechen und den Weg in die Kinos und Herzen überall finden.
    - Nicholas Barber

    Englisch: BBC »

  • 6. Screen Daily
    9 / 10

    Übersetzt von englisch: Im Mittelpunkt stehen hier die Frauen. Im Krankenhaus haben Frauen mit Frauen zu tun, während das Leben in Mumbai auf seine ganz eigene Art und Weise mit Frauen umgeht. Stets präsent ist das Verständnis dafür, wie schwierig es für diese unabhängigen Frauen ist, ihr eigenes Leben im Griff zu haben und einen festen Platz im modernen Indien zu finden, das sich so sehr dafür interessiert, wie sie sich verhalten.
    - Fionnuala Halligan

    Englisch: Screen Daily »

  • 7. Slant Magazine
    8.8 / 10

    Übersetzt von englisch: Kapadia hat ein außergewöhnliches Dokument einer Stadt und ihrer Menschen geschaffen. Und es ist eines, das großzügig zu seinen Charakteren ist, ohne herablassend zu sein, sowie ehrlich, ohne zu vereinfachen.
    - Ryan Coleman

    Englisch: slantmagazine.com »

  • 8. The Film Stage
    8.3 / 10

    Übersetzt von englisch: "All We Imagine as Light" mag vielleicht nicht in Form oder Stil transzendieren, wie Kapadia es in ihrem ersten Spielfilm tat – vielleicht ist das Einzige, was sie teilen, ihre verträumten Titel – aber das macht es nicht weniger transzendent. Wenn überhaupt, ist dies eine universellere Transzendenz, eine, die auf der Stärke des Zusammenseins beruht, dem angeborenen Funken in Menschen und dem Potenzial, das wir alle haben, jeden als jemanden zu sehen.
    - Luke Hicks

    Englisch: The Film Stage »

  • 9. Moviezine
    8 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Einfühlsame Darstellung dreier Generationen indischer Frauen, die in Mumbai für ein besseres Leben kämpfen. Ruhig erzählt mit dokumentarfilmartigem Gefühl. Ein wirklich schöner Film.
    - Annika Andersson

    Schwedisch: moviezine.se »

  • 10. Dagens Nyheter
    8 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Der alltägliche indische Cannes-Gewinner "All We Imagine as Light" stellt weibliche Freundschaft vor dem Hintergrund der chaotischen Millionenmetropole Mumbai in den Vordergrund. Wunderschöne Bildsequenzen und bittersüß-romantische Musik schaffen eine traumhafte Atmosphäre.
    - Wanda Bendjelloul

    Schwedisch: dn.se »

  • 11. Göteborgs-Posten
    8 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Die Poesie und die engen Freundschaftsbande, die dort entstehen, wo man sie am wenigsten vermutet, werden zu einem Licht, das man als Schutz gegen die Dunkelheit hochhält in diesem herzerwärmenden indischen Großstadtfilm. Das Ende ist so wunderbar, dass alle verständnislosen Verwandten und konservativen Vorurteile einfach verblassen dort am endlosen Meer.
    - Maria Domellöf-Wik

    Schwedisch: gp.se »

  • 12. Sveriges Radio
    8 / 10

    Übersetzt von schwedisch: Mit dem aktuellen Kinofilm "All We Imagine as Light" ist die indische Regisseurin Payal Kapadia zu einem Namen geworden, mit dem man rechnen muss.
    - Emma Engström

    Schwedisch: sverigesradio.se »

  • 13. Filmtopp
    8 / 10

    Übersetzt von schwedisch: "All We Imagine as Light" ist eine ergreifende Geschichte über Einsamkeit und das Bedürfnis nach menschlicher Nähe.
    - Joakim Wikman

    Schwedisch: filmtopp.se »

  • 14. The Film Verdict
    7 / 10

    Übersetzt von englisch: Während Kapadia einige der dokumentarischen Elemente ihrer früheren Arbeiten beibehält, ist ihr Drehbuch reich an kluger Symbolik. Die wichtigste Allegorie, die sich durch den Film zieht, ist jedoch die Betonung der Solidarität über Kasten-, Klassen- und Geschlechtergrenzen hinweg.
    - Clarence Tsui

    Englisch: The Film Verdict »

  • 15. Uppsala Nya Tidning
    6 / 10

    Übersetzt von schwedisch: "All We Imagine as Light" ist als erster Teil einer Trilogie über die Stadt Mumbai konzipiert. In den kommenden Teilen wünsche ich mir eine Formensprache, die die Nahtstelle zwischen Drama und dokumentarischem Inhalt besser verschleiert.
    - Kim Ekberg

    Schwedisch: unt.se »



Weltweite Kinokassen Einnahmen

Box Office

All We Imagine as Light hat insgesamt 3 440 969 Dollar aus Kinos weltweit (der globale Box-Office) eingenommen.